Persönliches

Berufsweg:

1968 Abitur am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium in Heidelberg
1968 – 1975 Medizinstudium in Heidelberg, Freiburg und Los Angeles
1979 Promotion
1977 – 1983 gynäkologisch-/geburtshilfliche Fachausbildung
im Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe Rüppurr (Prof. Grumbrecht)
1983 – 1985 Psychosomatische Klinik Schömberg (Prof. Lamprecht)
1986 Oberarzt Frauenklinik Klinikum Karlsruhe (Prof. Dördelmann)
1986 Niederlassung in eigener Praxis
1990 – 1997 Forschungsarbeit und Organisation von Kongressen über Haus- und Praxisgeburten
seit 1992 Forschung und Publikationen über Prävention von Frühgeburten und ermutigende Mutterschaftsvorsorge
seit 1997 engagiert in Pränataler Psychologie, seit 2002 im Vorstand der ISPPM, von 2005 – 2010 Vorsitzender
seit 2006 aktive Mitarbeit im Netzwerk Frühe Hilfen ‚Guter Start ins Kinderleben‘ Pforzheim
2008 Herausgabe des Buches ‚Liebe, Schwangerschaft, Konflikt und Lösung‚ (Mattes-Verlag)
seit 2014 President in Charge Schulprojekt ‚Prenatal Education in Schools‘ für Deutschland
2014 Herausgabe des ‚Lehrbuch Pränatale Psychologie‚ zusammen mit Ludwig Janus und Klaus Evertz
seit  2017  Aufbau der Pforzheim-Studie zur Erforschung und Prävention von transgenerationeller Resilienz und Stress, zusammen mit Prof. Dr. Gerlinde Metz, Alberta, Kanada
2021 Herausgabe des Handbook of Prenatal and Perinatal Psychology im Springer-Verlag, zusammen mit Ludwig Janus und Klaus Evertz
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-030-41716-1

Qualifikationen

Qualifikation 1

Mitgliedschaften

ISPPM

APPPAH

DGGG

DGPFG

BVF

IPPNW

Niederlassung in eigener Praxis